Skip to content
  • Startseite
  • Über Uns
  • Lehrer-/Trainer-Arbeitskarten
    • Leichte Handhabung und übersichtlich – schwimmen beibringen wird noch einfacher!
    • Schwimmen lernen 1: Wassergewöhnung
    • Schwimmen lernen 2: Tauchen
    • Schwimmen lernen 3: Pool-Nudel & Co.
    • Schwimmen lernen 4: Spiele im Wasser
    • Schwimmen lernen 5: Zahlenkarten
    • Schwimmen lernen 6: Kopfsprung & Co.
    • Schwimmen lernen 7: Aufwärmübungen / Atömchenspiel
    • Schwimmen lernen 8: in 12 Stunden
    • Schwimmen lernen 9: Baderegeln
    • Schwimmen lernen 10: 15 Tipps für einen guten Schwimmunterricht
    • Schwimmen lernen 11: Weitere Übungen
    • Schwimmen lernen 12: Brustschwimmen
    • Schwimmen lernen 13: Kraulschwimmen
    • Schwimmen lernen 14: Rückenschwimmen
    • Schwimmen lernen 15: Bewegungsablauf & Wettkampf
  • VA-Verlag
  • Unsere Themen
    • Baderegeln
    • Theorie zum Brustschwimmen
    • Theorie zum Kraulschwimmen
    • Theorie zum Rückenschwimmen
    • Tauchen
    • Wassergewöhnung
    • Wasserspaß
    • You Tube Videos

Kinder lernen Schwimmen

Hilfen für einen guten Schwimmunterricht

Wasserspaß

Schulschwimmen - den Kopfsprung richtig lernen
Wasserspaß

Schwimmen lernen: Den Kopfsprung richtig lernen

18. März 2020 Veronika Aretz

Kind 1: Halte eine Pool-Nudel auf einen so weiten Abstand, dass dein Partner sie beim Strecksprung gerade noch erreichen kann. Kind 2: Stoße dich ab und versuche, die Nudel zu […]

Schulschwimmen
Wasserspaß

Tipps und Tricks, die man beim Springen vom Beckenrand beachten sollte

15. März 202015. März 2020 Veronika Aretz

Um den Kopfsprung zu lernen, sollten dem Kind Wasserspritzer nichts mehr ausmachen und die Wassergewöhnung abgeschlossen sein. Es darf keine Angst vor tiefem Wasser haben und weitgehend schwimmen und tauchen […]

Baderegel ausrutschen
Baderegeln

Im Wasser herumtollen? Ja, aber mit Verstand!

5. März 20205. März 2020 Veronika Aretz

Viele Badeunfälle können vermieden werden, wenn man sich an die Baderegeln erinnern würde. Da für viele Kinder die Freude überwiegt, bei dem schönen Wetter herumtollen zu können, und selten an […]

Wann sollte mein Kind Schwimmen lernen?
Wassergewöhnung

Mit wie viel Jahren sollte ein Kind Schwimmen lernen?

6. April 201917. September 2021 Veronika Aretz

Mit welchem Alter sollten Kinder beginnen? Das ideale Alter, um Schwimmen zu lernen, liegt bei fünf Jahren. Dabei geht es zu Beginn nicht darum, ein Abzeichen zu schaffen, sondern sich […]

Baderegeln

Schatzsuche im Spaßbad

27. Juli 20175. März 2020 Veronika Aretz

Zum Schwimmen lernen gehören auch die Baderegeln – aber das ist natürlich langweilig. Außerdem wird gelernt und dann schnell vergessen. Nicht mit dieser Geschichte: „Schatzsuche im Spaßbad“ aus der Reihe […]

Wassergewöhnung

Mit dem Atömchenspiel die Wasserangst nehmen

2. Januar 20176. März 2020 Veronika Aretz

Das Atömchenspiel eignet sich hervorragend als Aufwärmübung vor dem Training oder aber auch als Abschlussspiel. Ungezwungen im Wasser spielen und toben – das sollten Kinder im Wasser genauso wie an […]

Beginn des Spiels "Wasserball mit 2 Bällen"
Wasserspaß

Der krönende Erfolg einer Schwimmstunde: Das Abschluss-Schwimmspiel

4. September 20156. März 2020 Veronika Aretz

Gegen Ende einer Schwimmstunde sinkt die Bereitschaft der Schwimmer, mehr zu tun als nötig, und auch der Trainer/Lehrer ist nicht selten am Ende seiner Kräfte, je nachdem, wie er sich […]

Neueste Beiträge

  • Digital im Schwimmunterricht – ja das geht!
  • Tauchen lernen: Mit einfachen Spielen die Angst vor dem Wasser überwinden
  • Schwimmen lernen: Den Kopfsprung richtig lernen
  • Wassergewöhnung: Spaß mit der „Eisenbahn“ – auch als Wettkampf
  • Tipps und Tricks, die man beim Springen vom Beckenrand beachten sollte

Kategorien

  • Allgemein
  • Arbeitskarten zum Schwimmunterricht
  • Baderegeln
  • English Version
  • Tauchen
  • Theorie zum Brustschwimmen
  • Theorie zum Kraulschwimmen
  • Theorie zum Rückenschwimmen
  • Urkunden
  • Wassergewöhnung
  • Wasserspaß
  • You Tube Videos

Webseite durchsuchen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Proudly powered by WordPress | Theme: Alizee by aThemes